
Sommer in Wien: 5 tolle Tipps für heiße Tage
3. Juli 2025
Wenn die Sonne hoch über der Wiener Innenstadt steht und sich die Stadt in einen mediterranen Sommertraum verwandelt, stellt sich oft nur eine Frage: Wie genießt man Wien bei Hitze – am besten mit Stil und einer kühlen Brise?
Wir haben fünf Tipps zusammengestellt, wie ihr auch an heißen Tagen ganz entspannt durch den Sommer kommt – charmant, genussvoll und mit einer Prise Leichtigkeit.
5 Tipps für den sommer in wien
☀️ Eintauchen & Durchatmen: Wiens schönste Badeplätze
Wer sich nach einer echten Erfrischung sehnt, ist an der Alten Donau genau richtig. Hier gleiten Tretboote übers Wasser, und Schwimmen fühlt sich fast nach Urlaub an. Das traditionsreiche Krapfenwaldlbad punktet mit seinem Wiener Flair und einer Aussicht, die man nicht vergisst. Etwas weiter draußen, aber wunderbar naturbelassen, liegt der Gänsehäufel – eine grüne Oase mit viel Platz und Donauwellen.
Mehr Infos und Ideen findet ihr hier!
☀️ Kühle Köpfe & große Kunst: Museen als Rückzugsorte
Wenn draußen die Hitze flimmert, lohnt sich ein Schritt in die kühlen Hallen der Wiener Museen. Im Kunsthistorischen Museum wandert man zwischen goldenen Decken und alten Meistern. Im mumok entdeckt man Minimalismus und Avantgarde. Und das Haus der Musik überrascht mit interaktiven Klangerlebnissen – unterhaltsam, klimatisiert und alles andere als trocken.
Mehr Inspiration findet ihr hier!
☀️ Eiszeit in der Stadt: Süße Abkühlung für zwischendurch
Manche nennen es Nascherei, wir nennen es Sommer-Essenz: Ein gutes Eis gehört einfach dazu. Besonders beliebt sind die Kreationen von Veganista – überraschend, pflanzlich, fantastisch. Wer italienische Gelato-Träume sucht, wird bei Leones fündig. Und der Klassiker Tichy bleibt mit seinem legendären Eismarillenknödel sowieso unerreicht.
Coole Infos zum nächsten Eissalon gibt es hier!
☀️ Schattige Plätze & stille Momente
Wien ist eine Stadt der Parks – und an heißen Tagen der Zuflucht. Der Burggarten ist perfekt für eine Lesepause im Schatten der Palmen. Der Augarten bietet Weite, Stille und barocke Kulisse. Und wer mitten im Stadtgeschehen kurz verweilen will, nimmt auf einem der Enzis im MuseumsQuartier Platz – urban, kreativ, wunderbar entspannt.
Mehr schattige Plätzchen im Herzen unserer grünen Stadt findest du hier.

MQ Libelle Leopold Museum, (c) WienTourismus, Gregor Hofbauer
☀️ Oder einfach… drinnen bleiben Und es sich gut gehen lassen
Manchmal ist der beste Ort bei Hitze: das eigene, klimatisierte Zimmer. Besonders, wenn es so gemütlich ist wie bei uns im The Guesthouse Vienna – mit feinen Leinenstoffen, Design zum Wohlfühlen und einer kostenlosen Minibar, die mehr als nur ein Detail ist.
Und wenn der kleine Hunger kommt? Dann nehmt einfach eure Flasche Wein mit hinunter in die klimatisierte Brasserie – dort servieren wir euch Wiener Klassiker und mediterrane Sommergerichte mit Leichtigkeit und Stil. Ganz ohne Sonnenbrand.
Infos zu unseren schönen Zimmern gibt es hier und für mehr Infos über die Brasserie bitte hier klicken.
Titelbild: Badespaß Alte Donau, (c) WienTourismus, Paul Bauer